ylveriqagroup Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Lernprogramm
  • Lernmaterialien
  • Unser Team

Cookie-Richtlinie

Transparenz über unsere Datenverwendung bei ylveriqagroup

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie ylveriqagroup.com besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Erfahrungen zu personalisieren und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Methoden wie Web-Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien.

Diese Technologien ermöglichen es uns, wichtige Funktionen bereitzustellen – von der Speicherung Ihrer Lernfortschritte bis hin zur Anpassung unserer Finanzbildungsinhalte an Ihre individuellen Bedürfnisse. Ohne diese Technologien wäre es unmöglich, Ihnen ein nahtloses und personalisiertes Lernerlebnis zu bieten.

Kategorien der von uns verwendeten Cookies

Essentielle Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Plattform unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung, Navigation und Zugriff auf geschützte Bereiche Ihres Kontos. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies verbessern Ihre Benutzererfahrung, indem sie Ihre Präferenzen speichern, wie Spracheinstellungen, Fortschritt in Lernmodulen und personalisierte Dashboard-Konfigurationen. Sie machen Ihre Interaktion mit ylveriqagroup effizienter und benutzerfreundlicher.

Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Wir sammeln anonymisierte Daten über Seitenaufrufe, Verweildauer und Lernpfade, um unsere Inhalte und Benutzererfahrung kontinuierlich zu optimieren.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Bildungsangebote und Finanzinhalte zu präsentieren. Sie helfen dabei, die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen und sicherzustellen, dass Sie nur für Sie relevante Informationen erhalten.

Wie Tracking Ihr Lernerlebnis verbessert

Unsere Tracking-Technologien sind darauf ausgerichtet, Ihre Finanzbildung zu optimieren und personalisierte Lernerfahrungen zu schaffen:

  • Lernfortschritt-Verfolgung: Wir speichern Ihren Fortschritt in verschiedenen Modulen, damit Sie jederzeit dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben
  • Personalisierte Empfehlungen: Basierend auf Ihren Lerngewohnheiten schlagen wir relevante Kurse und Materialien vor
  • Adaptive Inhalte: Unsere Plattform passt sich an Ihr Lerntempo und Ihre Präferenzen an
  • Leistungsanalyse: Wir identifizieren Bereiche, in denen zusätzliche Unterstützung hilfreich sein könnte
  • Benutzerfreundlichkeit: Ihre Einstellungen und Präferenzen bleiben über Sitzungen hinweg erhalten

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig: Alle gesammelten Daten werden ausschließlich zur Verbesserung Ihrer Lernerfahrung verwendet und niemals an Dritte verkauft.

Datenspeicherung und Aufbewahrung

Wir bewahren Ihre Cookie-Daten nur so lange auf, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Aufbewahrungszeiten nach Kategorie:

  • Session-Cookies: Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
  • Funktionale Cookies: Bleiben bis zu 2 Jahre aktiv oder bis Sie sie manuell löschen
  • Analytische Cookies: Werden nach 24 Monaten automatisch entfernt
  • Marketing-Cookies: Haben eine maximale Lebensdauer von 13 Monaten

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, gespeicherte Cookies über Ihre Browser-Einstellungen zu löschen oder ihre Speicherung zu verhindern. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Plattform beeinträchtigen kann.

Ihre Kontrollmöglichkeiten

Sie haben vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät. Hier sind Ihre Optionen:

Browser-Einstellungen anpassen

Jeder moderne Browser bietet Optionen zur Cookie-Verwaltung. Sie können Cookies blockieren, selektiv zulassen oder bei jedem Cookie-Versuch benachrichtigt werden.

Google Chrome

Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten

Mozilla Firefox

Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten

Safari

Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten

Microsoft Edge

Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies verwalten

Konsequenzen der Cookie-Deaktivierung

Wenn Sie Cookies deaktivieren, können folgende Einschränkungen auftreten:

  • Verlust des Lernfortschritts zwischen Sitzungen
  • Wiederholung von Anmeldeprozessen bei jedem Besuch
  • Weniger personalisierte Inhaltsempfehlungen
  • Eingeschränkte Funktionalität interaktiver Elemente
  • Mögliche Probleme bei der Navigation zwischen Kursbereichen

Drittanbieter-Services und Cookies

Zur Bereitstellung umfassender Finanzbildungsservices arbeiten wir mit ausgewählten, vertrauenswürdigen Partnern zusammen. Diese können eigene Cookies setzen:

Kategorien von Drittanbieter-Cookies:

  • Bildungsplattform-Integration: Cookies von eingebetteten Lerntools und Kursmanagementsystemen
  • Zahlungsabwicklung: Sicherheits-Cookies von Zahlungsdienstleistern für sichere Transaktionen
  • Content-Delivery: Cookies zur Optimierung der Ladegeschwindigkeit von Lerninhalten
  • Support-Systeme: Cookies von Chat- und Hilfesystemen zur Verbesserung des Kundensupports

Alle unsere Partner sind verpflichtet, strenge Datenschutzstandards einzuhalten. Sie haben dieselben Kontrollmöglichkeiten über Drittanbieter-Cookies wie über unsere eigenen.

Updates und Änderungen dieser Richtlinie

Wir überarbeiten diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie aktuell und transparent bleibt. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen mindestens 30 Tage im Voraus mitteilen.

Bei geringfügigen Aktualisierungen, wie der Klarstellung bestehender Praktiken oder redaktionellen Änderungen, erfolgt die Benachrichtigung über diese Seite. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenverwendung informiert zu bleiben.

Ihr Vertrauen ist die Grundlage unserer Arbeit. Deshalb setzen wir auf größtmögliche Transparenz bei der Verwendung Ihrer Daten.

Fragen zu unserer Cookie-Verwendung?

Unser Datenschutz-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung:
ylveriqagroup
Löbstedter Str. 15, 07749 Jena, Deutschland
Telefon: +49 3501 523535
E-Mail: info@ylveriqagroup.com

Wir beantworten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 2 Werktagen und helfen Ihnen gerne bei der Konfiguration Ihrer Datenschutz-Einstellungen.

Kontaktinformationen

Löbstedter Str. 15
07749 Jena, Deutschland

Telefon: +493501523535

E-Mail: info@ylveriqagroup.com

Navigation

Startseite Kontakt Lernprogramm Lernmaterialien Unser Team

Rechtliche Hinweise

Cookie-Richtlinie Datenschutzrichtlinie

© 2025 ylveriqagroup. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.